Heizen Sie nur mit naturbelassenem, lufttrockenem Holz mit einem Wassergehalt von
maximal 20 %. Nach neuesten Untersuchungen trocknen sowohl Buche als auch Fichte (bzw. Kiefer) auf Wassergehalte unter 20 % innerhalb eines Jahres, richtige Lagerung vorausgesetzt.
Lagern Sie frisch geschlagenes Holz nicht in geschlossenen Räumen (z. B. Keller), und packen Sie es keinesfalls komplett in Plastikplanen ein. Es kann so nicht austrocknen und verstockt.
Luft und Wind sind zum Trocknen des Holzes ideal. ein sonniger, regengeschützter Ort sollte gegen aufsteigende Bodenfeuchte und Bodenbewuchs geschützt sein. die Abdeckung des Holzes muss baldmöglichst erfolgen, jedoch muss die Durchlüftung gewährleistet bleiben.