Auf dieser Seite möchten wir sie gerne auf einige Sachverhalte hinweisen, die sie bitte beim Kaminholzkauf beachten sollten.
Woher kommt ihr Kaminholz?
Fragen sie ihren Kaminholzhändler woher er sein Holz bezieht.
Produziert er das Kaminholz selbst oder verkauft er fertig gespaltenes Kaminholz als Händler weiter?
Kommt das fertige Kaminholz aus Deutschland, wo auf Nachhaltigkeit geachtet wird oder wurde es aus Osteuropa bezogen?
Abmessungen
Oftmals wird Kaminholz auf Paletten gestapelt angeboten, messen sie diese Kisten nach. Bei den Maßangaben handelt es sich i.d.R. um die Außenmaße einer Kiste inkl. Boden. Um die genaue Menge zu errechnen, messen sie die Größe der Kiste in der Innenseite und multiplizieren sie den m³-Inhalt der Kiste mit 1,4, so erhalten sie den genauen Inhalt an Schüttraummeter. (sh. Maßeinheiten)
Mischholz
Da Kaminholzmischungen mit Nadelholz oder einem entscheidend geringeren Anteil Eichenholz oftmals günstiger angeboten werden können, beachten sie dies beim direkten Preisvergleich.
Stammholz
Gespaltene Holzscheite haben ein wesentlich besseres Brennverhalten als auf Länge gesägte dünne Stämme oder dicke Äste, welche noch komplett mit Rinde umgeben sind. Daher achten sie darauf, dass nur Stammholz verarbeitet wird.