Wir sind ein bäuerliches Familienunternehmen mit Sitz in Linswege, ganz in der Nähe der Kreisstadt Westerstede in der schönen Parklandschaft Ammerland.
Bis Juni 2016 betrieben wir auf unserem Hof Milchviehhaltung und Rindermast.
Vor einigen Jahren hatten wir den Wunsch in direkten Kontakt zum Verbraucher zu treten und entschlossen uns, aus dem bislang wenig genutzten eigenen Forst Kaminholz zu verkaufen. Bei einer positiven Marktentwicklung, waren wir schnell aus den Kinderschuhen herausgewachsen und mussten, um den Bedarf zu decken, Holz aus umliegenden Wäldern zukaufen. Das zu verarbeitende Holz kommt ausschließlich aus Forstwirtschaften im Norddeutschen Raum, in der die PEFC-zertifizierten Forstämter streng auf Nachhaltigkeit achten. (PEFC arbeitet an der Erhaltung und dem ökologischen Gleichgewicht der Wälder/www.pefc.de)
Für eine schnelle und effektive Verarbeitung des von uns verwendeten Stammholzes schafften wir uns 2006 einen Spaltautomaten an und im Frühjahr 2007 ging unser Cleaner (Siebanlage) in Betrieb, womit wir vor dem Ausliefern das Kaminholz von Staub und abgefallener Rinde befreien.
Dieses ausgesiebte Material nutzen wir für unsere Hackschnitzelheizung, die seit 2011 einen Teil unseres Kaminholzes in der eigens dafür gebauten Trockenkammer trocknet (sh. Holztrocknung). Zusätzlich lassen wir unser Holz durch die Restwärme von mehreren Biogasanlagen trocknen. Somit können wir bei unserem kammergetrockneten Kaminholz eine Restfeuchte von unter 20% garantieren und haben ganzjährig trockenes Kaminholz vorrätig.
Nachdem wir anfänglich unser Holz mit dem allseits bekannten feuerrotem Unimog ausgeliefert haben, entschlossen wir uns im Herbst 2007 einen kleinen LKW anzuschaffen, welcher Ende 2012 durch ein neues Fahrzeug getauscht wurde.
Mit diesem leichtem und wendigen Fahrzeug kommen wir bis vor fast jede Haustür und sollte es mal besonders Eng sein beliefern wir Sie auf Wunsch mit unserem PKW und Anhänger. Wir würden uns freuen auch Sie damit beliefern zu dürfen, denn nicht umsonst lautet unser Firmenmotto:
...wenn´s brennt, haben wir geliefert.
Im Frühjahr 2009 erweiterten wir unseren Fuhrpark um einen Rundholztransporter. Damit ist es uns selbst möglich das Stammholz direkt auf unseren Hof zu bringen.
Es besteht aber auch für Sie die Möglichkeit eigenes Rundholz durch uns transportieren zu lassen.
Im Frühjahr 2013 gab es eine entscheidende Neuerung in unserer Kaminholzproduktion. Wir investierten in einen neuen Holzspalter, der das Stammholz schneller und gleichmäßiger zu Kaminholz verarbeitet.
Seit Mitte 2014 bekommen Sie unser Kaminholz auch im BigBag und seit 2017 in Stapelboxen, welche wir Ihnen mit dem Hubwagen bis in die Garage/Carport bringen können.